Neueste Digitalisierungstrends auf der Wireless IoT tomorrow 2022

Experience IoT Innovations and Developments Up Close! Ever since the revival of the Wireless IoT tomorrow as a live event in 2021, it has been clear that anyone who attends is at …
The image shows the skyline of a city on which a globe is placed semi-transparent and a hand with a cell phone. Various signal icons are also placed next to the phrase: Experts dive deeper into the world of wireless IoT technologies with experience, know-how and expertise.

IoT-Innovationen und-Entwicklungen hautnah miterleben!

Schon seit dem Wiederaufleben der Wireless IoT tomorrow als Live Event 2021 ist klar: wer präsent ist, befindet sich am Puls der Wireless IoT Branche. 2022 erwartet Besucher der größten Wireless IoT-Veranstaltung Europas sogar noch mehr: über 80 Aussteller und 30 Fachvorträge – live vor Ort im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden. Dabei geht es um neueste Produkte, Lösungen, Anwenderberichte und Praxistipps rund um den Einsatz von Wireless IoT Technologien.

Elf Vorträge über Wireless IoT Innovation und Trends im Konferenzprogramm

Der Themenblock „Wireless IoT Technologien“ beginnt bereits am 19. Oktober mit drei Vorträgen:

  • „Wireless IoT Technologies mioty – Fast Bidirectional, Low Latency and Energy Efficient LPWAN for Messaging Systems“ von Raphael Wirz, Swissphone AG, Mitglied der Mioty-Allianz
  • “The Power of Ecosystem – Leveraging Synergies Between Tracking and Sensing in Single Mesh Installations” von Thomas Weisshaupt, Wirepas
  • “Industrial IOT and the Future of Fulfillment” von Niklas Bast, Zebra Technologies

Am 20. Oktober legen die IoT-Spezialisten mit acht Vorträgen über Massive IoT, 5G, RFID, RTLS und das Asset Tracking nach. Mit dabei:

Dabei geht es unter anderem um aktuelle IoT Trends, nicht-zelluläres 5G, die Objektortung mit RFID, RTLS, NFC und Sensorik und neue Asset Tracking Lösungen.

Neueste IoT-Innovationen in der Ausstellung

Doch damit nicht genug! Die gesamte Ausstellung ist vollgepackt mit neuen Wireless IoT Produkten und Lösungen. Dazu gehören:

  • Passive UHF RFID Sensor Chips von Asygn, welche die Temperatur, Druck, Lichtintensität, Magnetfelder, Bewegung oder elektronische Kontakt erfassen können.
  • Neue, ultradünne RFID-Antennen von FlexiRay für Spezialanwendungen
  • Nachhaltige RFID-Tags vom französischen Label-Spezialisten Tageos.
  • Das IoT Pixel von Wiliot, ein On-Chip Bluetooth Computer mit integrierter Sensorfunktion, mit dem das IoT auf Billionen von Gegenständen skaliert werden kann.

… und noch viel mehr! Zu den Anwendungsbereichen gehören Automotive & Industrial IoT, Logistik & Supply Chain, Labor & Gesundheitswesen, Smart City & Sicherheit sowie Einzelhandel & Consumer IoT.

Die Wireless IoT tomorrow ist der ideale Ort, um sich mit Partnern in der IoT Branche zu vernetzen. Seien Sie live dabei und lassen Sie sich inspirieren! Jetzt Tickets sichern!


Image

News that may interest you

Deutsch