Helmut Dansachmüller
Es geht nicht um Technologie, sondern um den Wert: Gründe für die Bedeutung von RFID für die elektronischen Gesundheitsdienste
BESCHREIBUNG
In den letzten zwei Jahren sah sich die Gesundheitsbranche mit vielen Veränderungen und Herausforderungen konfrontiert, die mit Zeitmanagement, Ressourcenbeschränkungen, sich schnell entwickelnden Vorschriften, technologischen Innovationen und Patientenerfahrungen zusammenhängen. Die Einrichtungen des Gesundheitswesens haben die Aufgabe, die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. In diesem Zusammenhang soll die RFID-Technologie eine nahtlose Prozessintegration ermöglichen, die Systemkomplexität verringern und gleichzeitig so einfach wie möglich zu bedienen sein. In der Tat ist eine breite Akzeptanz zwingend erforderlich, um Patienteninformationen über alle Prozesse hinweg über die theoretische Sicherheitsrichtlinie hinaus zu schützen. Der Zugriff auf sensible Daten durch autorisiertes Personal an verschiedenen Arbeitsplätzen muss bequem möglich sein.
Neben der Authentifizierung von Personen hilft die RFID-Technologie bei der Identifizierung von Werkzeugen und Ausrüstungen, um Kostenberichte zu erstellen und weitere Informationen über die Verwendung zu liefern.
In dieser Sitzung werden die Vorteile des Einsatzes der RFID-Technologie zur Identifizierung von Personen und Geräten, zur Rationalisierung von Prozessen und zur Verhinderung des Missbrauchs von (medizinischen) Hilfsmitteln im Gesundheitswesen erläutert. Die Integration von RFID-Intelligenz in eHealth-Systeme hilft Organisationen, Sicherheit und Effizienz sowohl in physischen als auch in digitalen Umgebungen zu gewährleisten - und das bei gleichzeitiger Einhaltung der strengen Vorschriften im Gesundheitswesen.
Referent
Helmut Dansachmüller, VP of Product Marketing and Innovation, HID Global. Er ist verantwortlich für HIDs vielfältiges und flexibles Portfolio an RFID-Desktop-Lesegeräten und Lesemodulen für verschiedene Frequenzen und Anwendungen. Helmut Dansachmüller ist seit mehr als 25 Jahren in der Sicherheitsbranche tätig und bekleidete verschiedene Managementpositionen bei einigen der führenden Anbieter einer breiten Palette von Sicherheitslösungen. Er ist außerdem Inhaber einiger Patente. In den letzten 20 Jahren hat er erfolgreich verschiedene Teams in den Bereichen Technik, globales Produktmanagement und Marketing geleitet. Sein Portfolio umfasst eines der ersten VPN-Produkte überhaupt sowie Lösungen für HW-basierte Verschlüsselung in Kombination mit RFID-Technologien, die von seinen verschiedenen Teams verwaltet werden.
Visit HID Global at booth #20!