Upgrade und Erneuerung der Wireless IoT tomorrow

Upgrade und Erneuerung der Wireless IoT tomorrow

Veranstaltungsteam steht mit neuen Konzepten für die #wiottomorrow23 in den Startlöchern!

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – oder in diesem Fall, dem Event. Darum heißt es für das Team der Wireless IoT tomorrow: Volle Kraft für 2023! Mit Kurs Richtung Zukunft und neuen Ideen an Bord wird Europas größte Messe für Wireless IoT Technologien 2023 noch besser.

Positives Fazit zum Ende der #wiottomorrow22

Die #wiottomorrow22 war ein Erfolg: 60 Prozent mehr Besucher und 40 Prozent mehr Aussteller als 2021 waren präsent. Die Live-Konferenz war häufig bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Zahl der Sponsoren hat sich verdoppelt. Sogar die Teilnehmerzahlen vor der Pandemie wurden vom Event 2022 übertroffen.

Upgrade zur Wireless IoT tomorrow 2023

Jetzt legt das Veranstaltungsteam direkt nach und prescht mit neuen Ideen voran. Im Mittelpunkt stehen Weiterentwicklung, Erneuerung und Optimierung des Events. Dazu gehören:

  • die Einführung von Workshops für Endanwender

  • der Umbau der Konferenz

  • eine neue Marketingstrategie

„Zu zukunftsweisenden Technologien gehört ein innovatives Messekonzept“, betont Niklas van Bocxlaer, Event Manager, Wireless IoT tomorrow. „Das Event 2022 war erfolgreich, doch jetzt lautet die Devise: genau hinschauen, genau zuhören und volle Kraft voraus – für eine noch bessere Veranstaltung 2023.“

Die Arbeit hat bereits begonnen. Aussteller erhalten einen Fragebogen zum Event 2022. Die Auswertung des Live-Feedbacks der Besucher und der Eventstatistiken ist in vollem Gange. Auf Basis des Feedbacks und der Erfahrungen 2022 wird das Event transformiert.

Der Leitspruch „We Connect the World of Wireless IoT“ bleibt weiterhin gültig – nur 2023 noch besser!

Zebra Technologies Exhibits at the Wireless IoT tomorrow 2022

Zebra Technologies Exhibits at the Wireless IoT tomorrow 2022

Platinum Sponsor of the Wireless IoT tomorrow Presents its Latest IoT Products and Solutions!

The latest products, innovative IoT solutions, exciting expert lectures and personal business contacts – all this and more awaits visitors at the Wireless IoT tomorrow 2022 live in the RheinMain CongressCenter. Wiesbaden on October 19th and 20th. Aussteller present the latest from the world of Wireless IoT.

With them: Zebra Technologies! The company is known as a technology innovator for RFID, robotics, hardware and software solutions. With enterprise-level scanners, mobile computers, tablets and printers, processes are digitized and the performance of companies is increased.

The Latest Solutions and Products on Display at Booth #70

Once again, Zebra Technologies has a number of IoT products and solutions in store for applications in logistics, retail, healthcare and industrial environments. The latest innovations will be on display at booth #70.

With a visit you can learn more about the latest RFID products for your specific application, such as the IP65 and IP67 certified UHF RFID mount RFD90 for industrial use. The Zebra Technologies team of experts will be on hand to advise visitors with many years of RFID and Auto-ID experience.

Zebra Technologies Represented with Two Lectures in the Conference Program

Another highlight of the event is the live conference with a total of 36 expert lectures – including the latest success stories, reports from end users, practical tips for IoT deployment and innovative IoT solutions. Zebra Technologies will be present with two lectures that focus on increasing operational efficiency with digital solutions:

  • IIoT and the Future of Fulfillment” from Niklas Bast

The first lecture is about the digital transformation in the health sector. An ageing population, chronic diseases and labor shortages are increasing the pressure on the healthcare system. Mika Agintus explains how solutions for patient identification and clinical mobility, as well as real-time tracking of medical items, are relieving the burden of patient care.

In the second lecture, Niklas Bast explains how the Industrial IoT can increase operational efficiency in production and logistics. Thanks to new solutions, complex supply chains are made transparent, work processes are streamlined and customer expectations are reliably met.

Take part in the Wireless IoT tomorrow 2022 – exciting lectures, innovative products and solutions as well as personal business contacts with the experts from Zebra Technologies and over 80 other exhibitors await you! Secure your tickets now!

New Episode “Let’s Talk Wireless IoT” with NXP Semiconductors Released

Neue Folge „Let's Talk Wireless IoT“ mit NXP Semiconductors veröffentlicht

Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei RAIN RFID von James Goodland, Director, RAIN RFID Solutions, NXP Semiconductors!

Die Wireless IoT tomorrow, Europas größtes Event für Wireless IoT Technologien, beginnt am 19. und 20. Oktober im RheinMain CongressCenter Wiesbaden– neueste Innovationen mit den Technologien RFID, NFC, BLE, Sensorik, und vielen mehr inklusive. Und wer darf bei solch einer Veranstaltung nicht fehlen? Richtig: NXP Semiconductors!

Der Experte für RFID-Chips und -Lösungen aller Art ist Gold Sponsor des Events, ist mit einem Expertenteam vor Ort und nimmt mit einem Vortrag an der Live-Konferenz Teil. Einen Einblick vorab in neue und zukünftige RAIN RFID Lösungen gibt James Goodland in der neuen Folge der Webcast-Reihe „Let’s Talk Wireless IoT“ - jetzt einschalten!

Ausweitung des RAIN RFID-Einsatzes in zahlreichen Industrien

2020 wurden weltweit 30 Milliarden RFID-Chips verkauft - das Sechsfache im Vergleich zu vor fünf Jahren, und der Trend setzt sich fort. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile der Technologie und setzen auf RAIN-RFID, um die Transparenz in Liefer- und Wertschöpfungsketten zu erhöhen - zum Beispiel im Einzelhandel, in der Paketlogistik und in der Fertigung. Auch die Verbreitung von Anwendungen wie das Tagging von Gepäckstücken oder Fahrzeugen mit RFID-fähigen Kennzeichen und RFID-Windshieldlabels nimmt stetig zu.

Neue RAIN RFID Chips für die RFID-Anwendungen der Zukunft

Teil der bestehenden und neuen Anwendungen sind die RAIN RFID Chips von NXP. Zum Produktportfolio gehören drei Produktkategorien:

  • Hochleistungschips wie UCODE 8 und UCODE 9, auf denen ausschließlich der EPC gespeichert wird. Diese werden beispielsweise im Einzelhandel und der Paketlogistik für das Bestandsmanagement und Gegenstands-Tracking eingesetzt.

  • Memory RAIN RFID Tags – die Chips verfügen über zusätzlichen Speicher, in dem zum Beispiel eine Chargennummer, der Produkttyp oder ein Verfallsdatum gespeichert werden kann. Diese Informationen verbleiben über die gesamte Wertschöpfungskette am Produkt, ohne dass eine Datenbank benötigt wird.

  • UCODE DNA: these chips have cryptographic security features that provide security in authentication solutions, for example in vehicle identification or access control.

Mehr über Memory RAIN RFID live und direkt erklärt

Näheres über die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Memory RAIN RFID Chips mit erfahren Besucher der Wireless IoT tomorrow 2022 direkt im Vortrag von James Goodland „Accelerating the Industrial IoT through the Use of Larger Memory RAIN RFID Tags“.

Im Mittelpunkt des Vortrags stehen RAIN-RFID-Chips mit zusätzlichem Speicher, die es ermöglichen, zusätzliche Informationen zu speichern und über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts zu begleiten.

Sie wollen schon jetzt mehr wissen? Dann jetzt die Webcast-Folge „Let’s Talk Wireless IoT“ mit James Goodland ansehen!

New RFID and IoT Trends in “Let’s Talk Wireless IoT”

Neue RFID und IoT Trends bei Let's Talk Wireless IoT

„Die Wireless IoT tomorrow ist für uns das IoT-Event Nummer Eins!“ sagt Leon de Ridder, Managing Director, Cisper!

Auf die Plätze, fertig, IoT! Startschuss der Wireless IoT tomorrow ist am 19. und 20. Oktober im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden. Über 80 Aussteller nehmen teil, stellen neueste IoT Produkte und Lösungen vor und diskutieren IoT Trends und Best Practice. Für IoT- und RFID-Enthusiasten ist die Teilnahme ein Muss.

Mit dabei: Cisper Electronics! Der Distributor ist auf den Vertrieb von Lesegeräten, Antennen, Hard Tags, Etiketten, Beacons, Gateways, Druckern, Sensoren, IoT-Routern und RTLS von ausgewählten Partnern spezialisiert. Was genau Cisper für die Wireless IoT tomorrow 2022 in petto hat verrät Leon de Ridder bei Let’s Talk Wireless IoT.

RFID und IoT Beratung direkt und live vor Ort in Wiesbaden

Eine große Zahl von Cisper-Experten sind auf der Wireless IoT tomorrow präsent. Am Messestand Nummer 46 erwartet Besucher eine umfassende Beratung zu RFID und IoT Produkten. Deren Anwendungsbereiche sind vielfältig. Die von Cisper vertriebenen Produkte werden im Industrial IoT, in der Logistik, im Einzelhandel, im Gesundheitswesen und in der Sicherheitsbranche eingesetzt.

„Cisper ist ein hochspezialisierter Distributor. Dabei steht der Service für Kunden und Partner im Mittelpunkt“, betont Leon de Ridder. „Wir setzen hohe Ansprüche an unseren Service und arbeiten nur mit ausgewählten Partnern zusammen. Damit unterstützen wir Kunden, das bestmögliche RFID oder IoT Produkt für die jeweilige Anwendung auszuwählen. Diese Philosophie untermauern wir mit einem neuen Firmenbranding, welches erstmalig auf der Wireless IoT tomorrow zu sehen sein wird.“

Ausgewählte Produkte auf der Wireless IoT tomorrow vorgestellt

Und welche Produkte hat Cisper für die tomorrow 2022 im Gepäck?

„Zu den Highlights dieses Jahr zählen Wiliot Development Kits, neue Router und Schaltungen von Teltonika Network, neue RFID Reader von Impinj und Nordic ID sowie Tags von Confidex“, zählt Leon de Ridder auf. „Als Distributor repräsentieren wir verschiedene Hersteller und setzen Schwerpunkte auf neue Entwicklungen und Trends in der Branche.“

Schwerpunktthemen RFID und IoT im Konferenzprogramm und persönlichem Gespräch

Doch damit nicht genug: auch im Konferenzprogramm ist Cisper mit einem Vortrag vertreten. Managing Directors Arthur Fioole und Leon de Ridder sprechen über neueste RFID und IoT Trends und Entwickelungen. Dabei erhalten Besucher einen übersichtlichen Einblick in neue Produkte und Lösungen, und wie genau verschiedene Technologien in einer Lösung kombiniert werden können.

„Technologiekombinationen sind besonders interessant weil der generierte Mehrwert die Summe der beiden eingesetzten Technologien bei weitem übersteigt. Es entstehen völlig neue Anwendungsmöglichkeiten und Lösungen“, erklärt Leon de Ridder begeistert. „Und genau das erhoffen wir uns von der Wireless IoT tomorrow – mit bestehenden und neuen Partnern sprechen, uns austauschen, und neue Lösungen erarbeiten. Das Event ist die Gelegenheit für das Networking.“

Seien auch Sie dabei. Nehmen Sie an der Wireless IoT tomorrow teil und sprechen Sie mit den Experten von Cisper.

Sie können es nicht abwarten? Weitere Informationen gibt’s in der ganzen Folge Let’s Talk Wireless IoT” mit Leon de Ridder.

Europe’s Largest Wireless IoT Event Kicks Off on October 19th & 20th!

Europas größtes Wireless IoT Event startet am 19. & 20. Oktober

Über 80 Aussteller und 36 Fachvorträge erwarten Besucher der Wireless IoT tomorrow 2022!

Die Wireless IoT tomorrow 2022 ist das größte Wireless IoT Event in Europas – aber was bedeutet das eigentlich? Simpel: über 80 Unternehmen sind als Aussteller vertreten und haben neueste IoT Produkte im Gepäck, inklusive Lesegeräten, Sensoren, Tags, Handhelds und mehr. Mit diesen werden innovative Lösungen realisiert.

Der Fokus der Veranstaltung liegt dabei zu einhundert Prozent auf Wireless Technologien - RFID, NFC, BLE, UWB, IoT Pixel, omlox, RTLS, 5G, Sensorik, Robotik, OPC UA, ORM, Wirepas Mesh, LPWAN, LoRaWAN und Mioty.

Für jeden Anwendungsfall eine IoT-Lösung

Unter den Ausstellern sind Hardware- und Softwareanbieter, Systemintegratoren, Forschungsinstitute und Wirtschaftsvereine. Die Anwendungsbereiche umfassen Automotive & Industrial IoT, Logistik & Supply Chain, Labor & Gesundheitswesen, Smart City & Sicherheit und Einzelhandel & Consumer IoT.

Ob für Einblicke in neueste Lösungen und Trends, den persönlichen Erstkontakt mit der Wireless IoT Branche oder für die Lösungsfindung für konkrete Digitalisierungsprojekte in Ihrem Unternehmen: die Wireless IoT tomorrow bietet die ideale Gelegenheit für Besucher, sich zu vernetzen und persönliche Business-Kontakte zu etablieren.

IoT Highlights 2022

„Die Wireless IoT tomorrow ist für uns jedes Jahr ein Meilenstein um neue Produkte zu präsentieren und setzt ganz klar ein positives Zeichen für Industrie und Besucher“ sagt Josef Preishuber-Pflügl, CISC Semiconductor – und ist damit nicht allein! Zahlreiche Aussteller zeigen die neuesten Innovationshighlights.

IDTRONIC zeigt beispielsweise das neue Raumluftüberwachungssystem SensX. HID Global präsentiert unter anderem neue Sensor Tags. Cisper zeigt sich mit erstmalig mit dem neuen Firmenimage auf einer Veranstaltung und hat zahlreiche IoT-Produkte im Gepäck. Dies ist nur ein winziger Einblick in das, was drei Aussteller auf der Wireless IoT tomorrow präsentieren – insgesamt sind über 80 dabei!

Veranstaltungsbeginn ist am 19. und 20. Oktober im RheinMain CongressCenter Wiesbaden. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket, nehmen Sie teil, und lassen Sie sich inspirieren!

Wireless IoT tomorrow inspiriert Besucher mit neuen IoT-Lösungen

Wireless IoT tomorrow inspiriert Besucher mit neuen IoT-Lösungen

Produkte, Lösungen, Anwenderberichte, Success Stories und Praxistipps – alles rund ums Wireless IoT!

Die Wireless IoT tomorrow ist Europas größte Messe für Wireless IoT Technologien. Veranstaltungsbeginn ist am 19. und 20. Oktober in Wiesbaden. Und was genau macht das Event so besonders? Ganz einfach: ein Besuch bringt die Gewissheit, direkt am Puls der IoT-Branche zu sein und die neuesten Innovationen hautnah mitzuerleben.

Dazu gehören Lösungen und Produkte für diverse Anwendungsbereiche einschließlich Logistik, Industrie, Einzelhandel, Gesundheitswesen Smart City und Sicherheit. IoT-Interessierte aller Art sind bei der Wireless IoT tomorrow an der richtigen Adresse.

IoT-Neuheiten in der Fachausstellung vorgestellt

Über 80 Aussteller sind auf der Wireless IoT tomorrow 2022 präsent, darunter Hardwarehersteller, Distributoren, Systemintegratoren, Industrievereine und Forschungsinstitute. Zur Expertise gehören Fachwissen und Kompetenzen rund um die Technologien RFID, NFC, BLE, UWB, IoT Pixel, omlox, RTLS, 5G, Sensorik, Robotik, OPC UA, ORM, Wirepas Mesh, LPWAN, LoRaWAN und Mioty.

Aus dem technologischen Know-How entstehen innovative Lösungen, beispielsweise für die intelligente Lagerhausverwaltung, die Prozessautomatisierung in Industrieprozessen, die Überwachung von Kühl- und Lieferketten und mehr. Besucher finden für nahezu jeden Anwendungsfall eine Lösung, egal ob als erstmaliges Digitalisierungsprojekt oder Ausweitung bestehender IoT-Infrastruktur.

Die passenden Produkte werden vor Ort ausgestellt: An den Messeständen werden Lösungskomponenten einschließlich der neuesten RFID-Tags, Handhelds, und Sensoren präsentiert. Sogar die Funktionen eines RFID-Gates werden live vorgeführt! Alles was für das nächste Digitalisierungsprojekt benötigt wird, finden Sie auf der Wireless IoT tomorrow.

Neueste IoT-Lösungen live und direkt erleben

Konkrete Anwendungsberichte werden im Konferenzprogramm mit über 30 Vorträgen vorgestellt. Referenten präsentieren neueste Success Stories von Anwendern und geben Praxistipps für Digitalisierungs- und IoT-Projekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf persönlichen Kontakten: nach jedem Vortrag folgt eine Q&A-Fragerunde mit Fragen vom Publikum. Und auch danach sind die Referenten an den jeweiligen Messeständen der Aussteller präsent – die ideale Gelegenheit für Besucher, persönliche Kontakte zu knüpfen, mehr über neueste IoT-Innovationen zu erfahren und sich für neue Projekte inspirieren zu lassen.

Lassen auch Sie sich zu neuen IoT-Projekten inspirieren. Besuchen Sie die Wireless IoT tomorrow 2022 am 19. und 20. Oktober in Wiesbaden! Jetzt Tickets sichern!

New Webcast Episode “Let’s Talk Wireless IoT” with Beontag Released

Neue Webcast-Folge „Let's Talk Wireless IoT“ mit Beontag veröffentlicht

„Noch nie zuvor war die Begeisterung für die RFID-Technologie so spürbar wie jetzt!“ sagt Marcio Muniz, VP Digital Transformation Enabler, Beontag!

Highlight für die Wireless IoT Branche: am 19. und 20. Oktober startet die Wireless IoT tomorrow im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden. Über 80 Aussteller sind auf Europas größtem Wireless IoT Event versammelt. Technologiebegeisterte Gesprächspartner, über 30 spannende Fachvorträge sowie neueste Produkte und Lösungen erwarten die Besucher.

Mit dabei: Beontag! Das global agierende Unternehmen mit tiefgreifender Expertise für RFID und selbstklebende Etiketten ist auf das Design, die Entwicklung und Herstellung von RFID Inlays, Labels und Tags spezialisiert und agiert gleichzeitig als offizieller Ausrüstungs-Distributor. Welche Produkt- und Lösungshighlights Beontag für die Wireless IoT tomorrow 2022 im Gepäck hat, verrät Marcio Muniz bei „Let's Talk Wireless IoT“. Jetzt einschalten!

Umfassendes Produkt- und Lösungsportfolio erstmalig live in Wiesbaden ausgestellt

Zum Produktportfolio von Beontag gehören diverse RFID-Produkte, von UHF RFID Massenprodukten bis hin zu den komplexesten Tags für Industrieanwendungen einschließlich Tickets, Hard Tags, Soft Tags und kundenindividuellen Lösungen.

Ein besonderes Produkthighlight 2022 sind die papierbasierten ECO Tags. Die Tags ermöglichen eine plastikfreie und recycelbare Tagging-Lösung für die Objektidentifikation im Einzelhandel, in Supply Chains und im E-Commerce. Im Vergleich zu herkömmlichen RFID Tags verursacht der ECO Tag nur halb so viele CO2 Emissionen. Daher ist der ECO Tag eine starke Unterstützung für Environmental Social Governance und für Unternehmen mit Klimazielen extrem wertvoll.

„Beontag verfolgt die Strategie, ein globaler, nachhaltig agierender RFID-Hersteller zu sein, der über ein möglichst breites Produktportfolio verfügt“, erklärt Marcio Muniz. „Mit der Akquisition mehrerer Unternehmen in den letzten zwei Jahren kommen wir diesem Ziel Schritt für Schritt näher.“

„Das Standkonzept spiegelt diesen Ansatz wieder. In Wiesbaden sind wir gemeinsam mit Confidex und LAB ID präsent. Wenn jemand eine RFID Lösung sucht, hat Beontag diese höchstwahrscheinlich im Angebot“, fährt Marcio Muniz fort. „Und falls nicht, verfügen wir über die R&D Kapazitäten, um sie zu entwickeln. Es ist der erste Auftritt von Beontag in Europa, bei dem das gesamte Produkt- und Lösungsportfolio in dieser Form ausgestellt wird.“

Beontag mit zwei Fachvorträgen bei der Live-Konferenz präsent

Essentieller Bestandteil der Wireless IoT tomorrow 2022 ist das Konferenzprogramm mit über 30 Fachvorträgen. Dabei geht es um konkrete Lösungen, Produkte, Success Stories und Praxistipps für den Wireless IoT Einsatz. Auch hier darf Beontag nicht fehlen: Der RFID-Spezialist nimmt mit zwei Vorträgen an der Konferenz teil.

Im ersten Vortrag „RFID Applications in Automotive“ von Miika Pylvänäinen, Confidex, ein Beontag-Unternehmen, dreht sich alles um RFID Lösun gen für das Industrial IoT, vom Material Tracking über Fertigungsprozesse bis hin zur Distribution.

Der zweite Vortrag „Digital Passport and Digital Twin: How the Fashion Market is Approaching these New Opportunities“ von Marco Furli, Temera, ein Beontag-Unternehmen, handelt von Success Stories in der Bekleidungsindustrie. Mit RFID werden Produkte vernetzt und digitale Zwillinge erzeugt.

„Schwerpunkt der beiden Vorträge sind konkrete Use Cases und Success Stories für den RFID-Einsatz – von den komplexesten Tags für herausfordernde Industrieumgebungen bis zur Schaffung von Metaversen mit vernetzten Produkten.“, erklärt Marcio Muniz. „Es werden immer neue Lösungen mit RFID konzipiert, doch wir kratzen immer noch an der Oberfläche. Die Teilnahme an der Wireless IoT tomorrow ist für Beontag eine klare Inspiration, neue, nachhaltige RFID Lösungen für immer neue Anwendungsbereiche zu konzipieren.“

Lassen auch Sie sich von den Produkten und Lösungen von Beontag inspirieren. Besuchen Sie die Wireless IoT tomorrow 2022 und schauen Sie am Messestand #55 und #56 von Beontag, LAB ID und Confidex vorbei!

Keine Zeit zu verlieren? Sehen Sie sich jetzt den Webcast „Let’s Talk Wireless IoT“ mit Marcio Muniz von Beontag an!

Avery Dennison at “Let’s Talk Wireless IoT”

Avery Dennison bei „Let's Talk Wireless IoT“

„Die Wireless IoT tomorrow ist der Türöffner für Innovationen und persönliche Business-Kontakte in der IoT-Welt“ sagt Filippo Cerchio, Director Field Sales EMEA, Avery Dennison Smartrac!

Wie gelingt der Einstieg in die Welt des Wireless IoT? Ganz einfach: mit einem Besuch der Wireless IoT tomorrow. 2022 findet die Veranstaltung am 19. und 20. Oktober im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt. Innovative Produkte und Lösungen von 80 Ausstellern sowie über 30 Fachvorträge rund um IoT-Lösungen erwarten die Besucher.

Mit dabei: Avery Dennison, ein Global Fortune Unternehmen für Materialwissenschafts- und digitale Identifikationslösungen bietet UHF RFID Lösungen für die Bekleidungs- , Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie sowie für die Logistik und die Automotive-Branche an. Welche Innovationen das Unternehmen für die Wireless IoT tomorrow parat hat, verrät Filippo Cerchio bei „Let’s Talk Wireless IoT“.

Gesamtes Produktportfolio von Avery Dennison ausgestellt

2022 erwartet die Besucher die geballte Innovationskraft von Avery Dennison am Messestand Nummer 52 – einschließlich neuer Produkte und innovativer Lösungen.

„Am Messestand wird das gesamte Produktportfolio ausgestellt – einschließlich dem Pure Portfolio umweltfreundlicher RFID-Produkte, einem einzigartigen mikrowellengeeignetem Inlay sowie neuen NFC und Dual Frequency Inlays“, zählt Filippo Cerchio auf. „Besonders hervorzuheben sind die AD Twist U7XM Inlays für herausfordernde Industrieumgebungen sowie das AD Slim DF UHF RFID/NFC Dual Frequency Inlay für Anwendungen in der Industrie und im Gesundheitswesen.“

Ein Produkthighlight jagt das Nächste: außerdem ausgestellt werden die gesamte Produktvielfalt von On-Metal Inlays, Sensoren sowie das Inlay AD Grip für RFID Tags in Autoreifen, das Inlay AD Minidose für das Gesundheitswesen und Pharmazeutika sowie das AD Dot, eines der kleinsten weltweit verfügbaren UHF-Inlays. Näheres zu RFID-Lösungen mit diesen Produkten erfahren Besucher live vor Ort am Messestand Nummer 52.

Avery Dennison mit zwei Vorträgen im Konferenzprogramm vertreten

Ein weiteres Veranstaltungshighlight der Wireless IoT tomorrow 2022 ist das Konferenzprogramm mit über 30 Fachvorträgen. Im Mittelpunkt stehen neueste Use Cases, Forschung, Anwenderberichte und Praxistipps rund um den Einsatz von Wireless IoT-Technologien. Auch hier ist Avery Dennison mit zwei Vorträgen präsent.

Im ersten Vortrag „Healthcare Transformation Through RFID“ von Frank Smits dreht sich alles um Identifikationstechnologien und deren Vorteile im Gesundheitswesen. Im zweiten Vortrag „Unlocking the Power of Connected Products“ von Patrick Eichstädt wird erklärt, welche neuen Lösungen mit getaggten Produkten über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes möglich werden.

„Frank Smits ist einer der Key Experts der RFID-Industrie und Spezialist für das Gesundheitswesen – eine ideale Besetzung für diesen Themenblock“, erklärt Filippo Cerchio begeistert. „Und Patrick Eichstädt ist verantwortlich für strategische Beziehungen zu Partnern wie Wiliot zum Beispiel – direkt an der Quelle für neue Innovationen.“

„Besucher erfahren die spannendsten Neuigkeiten aus der Welt der Wireless IoT hautnah – die Veranstaltung ist der ideale Ort, um sich mit anderen IoT-Begeisterten zu vernetzen und sich im persönlichen Gespräch inspirieren zu lassen“, fasst Filippo Cerchio zusammen.

Seien auch Sie dabei, wenn neueste IoT-Innovationen vorgestellt werden und lassen Sie sich zu neuen Lösungen inspirieren. Besuchen Sie die Wireless IoT tomorrow 2022. Visit the Wireless IoT tomorrow 2022!

Sie wollen schon jetzt mehr erfahren? Die ganze Folge Let's Talk Wireless IoT mit Filippo Cerchio sehen Sie hier!

Innovationshighlights für Smart Cities auf der Wireless IoT tomorrow

Innovationshighlights für Smart Cities auf der Wireless IoT tomorrow

Neueste Innovationen und IoT Produkte für die Städte der Zukunft!

„Wie sieht die Smart City von morgen aus?“ Antworten auf diese Frage finden Smart City- und Digitalisierungsinteressierte auf der Wireless IoT tomorrow am 19. und 20. Oktober in Wiesbaden. Über 80 Aussteller sind auf dem Event präsent – darunter zahlreiche Smart City Experten. Intelligentes Gebäudemanagement, smarte Abfallmanagementsysteme und mobile Zutrittskontroll- und Authentifizierungslösungen für Gebäude sind nur einige der Fokusthemen, welche die Besucher erwarten.

Smart City Experten stellen auf der Wireless IoT tomorrow aus

Ob Gebäude-, Abfall- oder Verkehrsmanagement: IoT Spezialisten auf der Wireless IoT tomorrow haben für zahlreiche Anwendungen die passende Lösung parat.

Zu den Produkthighlights dieses Jahr zählen das neue Raumluftüberwachungssystem SensX von iDTRONIC und intelligente Beleuchtungssysteme von Ingy die als Router in einem Mesh agieren. Ersteres sorgt für die genaue Überwachung der Luftqualität, der Gefahrstoffe und der Raumaktivität in einem einheitlichen System. Letzteres ermöglicht zusätzliche Funktionen wie das Asset Tracking in Gebäuden, ohne dafür Kabel verlegen zu müssen.

Auch Sensorikspezialist Pepperl+Fuchs stellt Lösungen für die Smart City vor: mit dem WILSEN.sonic.level, einem batteriebetriebenen Ultraschallsensor, werden beispielsweise Füllstände von Abfallcontainern erfasst und via LoRaWAN übermittelt.

Neuestes über E-Mobilität und Fahrzeugverwaltung präsentieren Elatec und Kathrein Solutions. Mit einer mobilen Authentifizierungslösung wird der sichere Zugriff auf E-Ladesäulen ermöglicht, während mit RFID-Windshieldlabeln und -Antennen die Fahrzeugverwaltung optimiert wird.

Weitere innovative Produkte und Lösungen für Smart Cities erwarten Besucher an den Messeständen der über 80 Aussteller. Schauen Sie vorbei und erfahren Sie mehr – hautnah, live und direkt!

Konferenzhighlight: Authentifizierungslösungen für Smart Cities

Doch damit nicht genug: auch im Konferenzprogramm der Wireless IoT tomorrow ist das Thema Smart City präsent. Mit dabei: Burhan Gündüz, Vice President Secure Printing EMEA & Japan von Elatec! Im Vortrag „Connectivity and Connection – ID Authentication & Authorization Solutions“ am 20. Oktober dreht sich alles um Authentifizierungslösungen in Smart Cities, beispielsweise für Gesundheitseinrichtungen, an E-Ladesäulen oder in Bürogebäuden.

Seien Sie live dabei. Sprechen Sie mit Smart City-Experten über zukünftige Lösungen und IoT-Anwendungen. Lassen Sie sich von der geballten Smart City-Kompetenz beraten – live und direkt am 19. und 20. Oktober im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden. Jetzt Tickets sichern!

Neueste Digitalisierungstrends auf der Wireless IoT tomorrow 2022

Neueste Digitalisierungstrends auf der Wireless IoT tomorrow 2022

IoT-Innovationen und-Entwicklungen hautnah miterleben!

Schon seit dem Wiederaufleben der Wireless IoT tomorrow als Live Event 2021 ist klar: wer präsent ist, befindet sich am Puls der Wireless IoT Branche. 2022 erwartet Besucher der größten Wireless IoT-Veranstaltung Europas sogar noch mehr: über 80 Aussteller und 30 Fachvorträge – live vor Ort im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden. Dabei geht es um neueste Produkte, Lösungen, Anwenderberichte und Praxistipps rund um den Einsatz von Wireless IoT Technologien.

Elf Vorträge über Wireless IoT Innovation und Trends im Konferenzprogramm

Der Themenblock „Wireless IoT Technologien“ beginnt bereits am 19. Oktober mit drei Vorträgen:

  • „Wireless IoT Technologies mioty – Fast Bidirectional, Low Latency and Energy Efficient LPWAN for Messaging Systems“ von Raphael Wirz, Swissphone AG, Mitglied der Mioty-Allianz
  • “The Power of Ecosystem – Leveraging Synergies Between Tracking and Sensing in Single Mesh Installations” von Thomas Weisshaupt, Wirepas
  • “Industrial IOT and the Future of Fulfillment” von Niklas Bast, Zebra Technologies

Am 20. Oktober legen die IoT-Spezialisten mit acht Vorträgen über Massive IoT, 5G, RFID, RTLS und das Asset Tracking nach. Mit dabei:

Dabei geht es unter anderem um aktuelle IoT Trends, nicht-zelluläres 5G, die Objektortung mit RFID, RTLS, NFC und Sensorik und neue Asset Tracking Lösungen.

Neueste IoT-Innovationen in der Ausstellung

Doch damit nicht genug! Die gesamte Ausstellung ist vollgepackt mit neuen Wireless IoT Produkten und Lösungen. Dazu gehören:

  • Passive UHF RFID Sensor Chips von Asygn, welche die Temperatur, Druck, Lichtintensität, Magnetfelder, Bewegung oder elektronische Kontakt erfassen können.
  • Neue, ultradünne RFID-Antennen von FlexiRay für Spezialanwendungen
  • Nachhaltige RFID-Tags vom französischen Label-Spezialisten Tageos.
  • Das IoT Pixel von Wiliot, ein On-Chip Bluetooth Computer mit integrierter Sensorfunktion, mit dem das IoT auf Billionen von Gegenständen skaliert werden kann.

… und noch viel mehr! Zu den Anwendungsbereichen gehören Automotive & Industrial IoT, Logistik & Supply Chain, Labor & Gesundheitswesen, Smart City & Sicherheit sowie Einzelhandel & Consumer IoT.

Die Wireless IoT tomorrow ist der ideale Ort, um sich mit Partnern in der IoT Branche zu vernetzen. Seien Sie live dabei und lassen Sie sich inspirieren! Jetzt Tickets sichern!

Deutsch