„Noch nie zuvor war die Begeisterung für die RFID-Technologie so spürbar wie jetzt!“ sagt Marcio Muniz, VP Digital Transformation Enabler, Beontag!
Highlight für die Wireless IoT Branche: am 19. und 20. Oktober startet die Wireless IoT tomorrow im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden. Über 80 Aussteller sind auf Europas größtem Wireless IoT Event versammelt. Technologiebegeisterte Gesprächspartner, über 30 spannende Fachvorträge sowie neueste Produkte und Lösungen erwarten die Besucher.
Mit dabei: Beontag! Das global agierende Unternehmen mit tiefgreifender Expertise für RFID und selbstklebende Etiketten ist auf das Design, die Entwicklung und Herstellung von RFID Inlays, Labels und Tags spezialisiert und agiert gleichzeitig als offizieller Ausrüstungs-Distributor. Welche Produkt- und Lösungshighlights Beontag für die Wireless IoT tomorrow 2022 im Gepäck hat, verrät Marcio Muniz bei „Let's Talk Wireless IoT“. Jetzt einschalten!
Umfassendes Produkt- und Lösungsportfolio erstmalig live in Wiesbaden ausgestellt
Zum Produktportfolio von Beontag gehören diverse RFID-Produkte, von UHF RFID Massenprodukten bis hin zu den komplexesten Tags für Industrieanwendungen einschließlich Tickets, Hard Tags, Soft Tags und kundenindividuellen Lösungen.
Ein besonderes Produkthighlight 2022 sind die papierbasierten ECO Tags. Die Tags ermöglichen eine plastikfreie und recycelbare Tagging-Lösung für die Objektidentifikation im Einzelhandel, in Supply Chains und im E-Commerce. Im Vergleich zu herkömmlichen RFID Tags verursacht der ECO Tag nur halb so viele CO2 Emissionen. Daher ist der ECO Tag eine starke Unterstützung für Environmental Social Governance und für Unternehmen mit Klimazielen extrem wertvoll.
„Beontag verfolgt die Strategie, ein globaler, nachhaltig agierender RFID-Hersteller zu sein, der über ein möglichst breites Produktportfolio verfügt“, erklärt Marcio Muniz. „Mit der Akquisition mehrerer Unternehmen in den letzten zwei Jahren kommen wir diesem Ziel Schritt für Schritt näher.“
„Das Standkonzept spiegelt diesen Ansatz wieder. In Wiesbaden sind wir gemeinsam mit Confidex und LAB ID präsent. Wenn jemand eine RFID Lösung sucht, hat Beontag diese höchstwahrscheinlich im Angebot“, fährt Marcio Muniz fort. „Und falls nicht, verfügen wir über die R&D Kapazitäten, um sie zu entwickeln. Es ist der erste Auftritt von Beontag in Europa, bei dem das gesamte Produkt- und Lösungsportfolio in dieser Form ausgestellt wird.“
Beontag mit zwei Fachvorträgen bei der Live-Konferenz präsent
Essentieller Bestandteil der Wireless IoT tomorrow 2022 ist das Konferenzprogramm mit über 30 Fachvorträgen. Dabei geht es um konkrete Lösungen, Produkte, Success Stories und Praxistipps für den Wireless IoT Einsatz. Auch hier darf Beontag nicht fehlen: Der RFID-Spezialist nimmt mit zwei Vorträgen an der Konferenz teil.
Im ersten Vortrag „RFID Applications in Automotive“ von Miika Pylvänäinen, Confidex, ein Beontag-Unternehmen, dreht sich alles um RFID Lösun gen für das Industrial IoT, vom Material Tracking über Fertigungsprozesse bis hin zur Distribution.
Der zweite Vortrag „Digital Passport and Digital Twin: How the Fashion Market is Approaching these New Opportunities“ von Marco Furli, Temera, ein Beontag-Unternehmen, handelt von Success Stories in der Bekleidungsindustrie. Mit RFID werden Produkte vernetzt und digitale Zwillinge erzeugt.
„Schwerpunkt der beiden Vorträge sind konkrete Use Cases und Success Stories für den RFID-Einsatz – von den komplexesten Tags für herausfordernde Industrieumgebungen bis zur Schaffung von Metaversen mit vernetzten Produkten.“, erklärt Marcio Muniz. „Es werden immer neue Lösungen mit RFID konzipiert, doch wir kratzen immer noch an der Oberfläche. Die Teilnahme an der Wireless IoT tomorrow ist für Beontag eine klare Inspiration, neue, nachhaltige RFID Lösungen für immer neue Anwendungsbereiche zu konzipieren.“
Lassen auch Sie sich von den Produkten und Lösungen von Beontag inspirieren. Besuchen Sie die Wireless IoT tomorrow 2022 und schauen Sie am Messestand #55 und #56 von Beontag, LAB ID und Confidex vorbei!
Keine Zeit zu verlieren? Sehen Sie sich jetzt den Webcast „Let’s Talk Wireless IoT“ mit Marcio Muniz von Beontag an!